Tübinger Tafel Karte auf Zeit (TüTa Zeit)
Beratungsstellen
In nächster Zeit können Haushaltsgemeinschaften in Notlage durch Corona - wie mit der Stadt Tübingen verabredet - einen Antrag auf eine vorübergehende Ausstellung der TüTaCard stellen. Dies geht in Anlehnung an das Verfahren der KreisBonusCard (KBC) extra. Die dazu notwendige Bescheinigung erhalten Sie auf den Beratungsstellen.
Formular für TüTa Zeit
Die Tübinger Tafel e.V. wird die Bescheinigungen anerkennen. Bis zum 13.08.2021 galt diese Regelung zunächst. Je Einkauf pro Woche zahlt jeder Erwachsener Euro 2,00. Kinder sind frei.
Der Vorstand hat schon diese Karte für 3 Monate ausgestellt.
Das Antragsformular müsste auf den Beratungsstellen vorliegen. Sie können es aber auch hier herunterladen.
Warenausgabe
Mit Ausweisen für alle Mitglieder des Haushaltes und dem durch Unterschrift und Stempel bestätigten Formular erhalten Sie eine TüTa Karte während der Bürozeiten Donnerstag 10:00 - 11:30 Uhr in den Räumen der Tafel, Eisenbahnstraße 55-57.
Einzelheiten zu Regeln und Ablauf finden Sie unter dem folgenden Link.
Ukraine Flüchtlinge
Die Tübinger Tafel e.V. wird Bescheinigungen der Beratungsstellen in Tübingen für Flüchtlinge aus der Ukraine zunächst gilt bis zum 5. Mai 2022 anerkennen. Es wird eine auf 6 Monate begrenzte TüTa-Card ausgestellt. Je Einkauf pro Woche zahlt jeder Erwachsener Euro 2,00. Kinder sind frei.
siehe Beratungsstellen
siehe Warenausgabe